Sie können sich mit folgenden Themen an die Beschwerdestelle wenden:
Beschwerden von KlientInnen und PatientInnen über PsychotherapeutInnen
Beschwerden über psychotherapeutische Handlungen durch Nicht-PsychotherapeutInnen
Hilfestellung und Beratung bei der Beilegung berufsethisch bedeutsamer Konflikte
Auskünfte und Beratung bei ethischen Fragestellungen betreffend Psychotherapie
Nicht behandelt werden berufliche und vereinsinterne Konflikte zwischen PsychotherapeutInnen (diese werden für WLP-Mitglieder in unserer Schlichtungsstelle geklärt)
Mögliche Beschwerdeinhalte:
ungenügende Erfüllung der Informationspflicht über das Setting oder Rahmenbedingungen der Psychotherapie
Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung
mangelnder (zumindest mündlicher) Therapievertrag
Bruch der Verschwiegenheitspflicht
Missbrauch in finanzieller, sexueller, religiöser oder sozialer Hinsicht durch eine private Verstrickung oder private Kontakte mit der PsychotherapeutIn, sowie anderweitiger Missbrauch der KlientIn oder PatientIn zu rein persönlichen Zwecken der PsychotherapeutIn
Verstöße wegen "psychotherapeutischer Kurpfuscherei" oder eigenmächtiger Heilbehandlung
Irreführung von PatientInnen oder KlientInnen durch Vortäuschung, PsychotherapeutIn zu sein
Grobes Misslingen der Psychotherapie und unempathisches Verhalten der PsychotherapeutIn
Erhebliche ethische Ausbildungskonflikte, die in der faschspezifischen Vereinigung bereits in der dortigen Beschwerde- oder Ethikstelle behandelt wurden und zu keinem Ergebnis geführt haben
Vermischung von Psychotherapie mit esoterischen Angeboten (auch auf Websites und Foldern)
Verstöße gegen Konsumentenschutzrechte in der Psychotherapie